Alle kochen nur mit Wasser

von | 02.12.2024 | Tipps

Wer genauer hinschaut, merkt schnell: Alle kochen nur mit Wasser. Niemand ist perfekt, und das ist gut so. Denn genau hier liegt die Chance für jeden Einzelnen von uns.

Viele lassen sich von scheinbar unerreichbaren Vorbildern einschüchtern. Menschen, die alles erreicht haben, scheinen auf einem Podest zu stehen. Aber auch sie haben einmal klein angefangen, haben Fehler gemacht und sind gestolpert – stolpern vielleicht heute noch jeden Tag. Niemand ist übermenschlich. Selbst die Leute, zu denen Du heute aufschaust, haben Ängste, Sorgen und Unsicherheiten.

Die Bedeutung der individuellen Freiheit

In einer liberalen Gesellschaft ist die individuelle Freiheit das höchste Gut. Sie ermöglicht es uns, eigene Wege zu gehen, Neues auszuprobieren und aus unseren Erfahrungen zu lernen. Wir dürfen uns nicht von äußeren Erwartungen einengen lassen, sondern sollten den Mut haben, unsere eigenen Träume zu verfolgen.

Unternehmer (ob selbstständig oder angestellt) sind oft diejenigen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Sie sehen Chancen, wo andere Risiken sehen, und schaffen durch ihre Innovationskraft Mehrwert für die Gesellschaft. In der freien Marktwirtschaft können solche individuellen Initiativen gedeihen – zum Nutzen aller.

Das Feuer in sich entdecken

Wenn man für etwas brennt, kann man schnell besser werden als andere. Es ist erst einmal überraschend, wenn man bemerkt, wie schnell man eine Fähigkeit erlernen kann. Mit genug Motivation gehört man schnell zu den besten 20 Prozent, die etwas tun. Diese Aussicht sollte uns antreiben, das zu finden, wofür wir wirklich brennen.

Denn die Art von besessener Freude , die uns nach vorne bringen wird, können wir nur mit echter Leidenschaft entwickeln.

Also: Mach geilen Scheiß! Probier Dinge aus und lern dazu. In einer freien Gesellschaft stehen Dir alle Türen offen, Du musst nur den ersten Schritt wagen.

Autor

Juri vom Endt
Inhaber der Kreativagentur endt media. Unternehmer mit Leidenschaft für Marketing & Politik

Jetzt den Artikel teilen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert